Das Header-Bild zeigt eine Gruppe von Bundespolizisten in Uniform. Text auf dem Bild:

Voraussetzungen

Einstellungsvoraussetzungen

Zeig uns, was du draufhast

Du gehst offen auf Menschen zu und arbeitest am liebsten im Team? Du bist flexibel und hast kein Problem damit, für deine neue Aufgabe in eine andere Stadt zu ziehen? Perfekt: Mach jetzt den ersten Schritt und finde heraus, welche Stärken und Voraussetzungen du als Anwärterin oder Anwärter im Polizeivollzugsdienst auf jeden Fall mitbringen solltest.

Voraussetzungen, die du für einen Start bei der Bundespolizei erfüllen musst:

  • Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU oder EWR-Staates bzw. der Schweiz

  • Du bist den besonderen körperlichen Herausforderungen des Polizeivollzugsdienstes gesundheitlich gewachsen

  • Du hast das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze

  • Du bist nicht vorbestraft, und lebst in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen

  • Du hast im Schulfach Sport eine Note von mindestens „befriedigend“

  • Du hast in den Schulfächern Deutsch und Englisch eine Note von mindestens „ausreichend“

  • Du hast Tätowierungen, Brandings, oder Ähnliches? Dann sollten wir reden!

Mittlerer Dienst
Gehobener Dienst
Höherer Dienst

Wenn du dich für eine zweieinhalbjährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst bewerben willst, solltest du:

  • … zwischen 16 und 27 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mehr als drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, darfst du höchstens 35 Jahre alt sein.

  • … bald deinen Realschulabschluss machen oder die mittlere Reife bereits in der Tasche haben. Ausnahme: Du hast zuerst die Hauptschule und danach eine mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen.

  • Weiterhin solltest du den Führerschein der Klasse B haben (Ausnahmen möglich).

Wie läuft die Ausbildung ab? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du hier: