Dein Einsatz, deine Region, deine Zukunft!

Starte deine Karriere im mittleren Polizeivollzugsdienst in deiner Region – oder entdecke Deutschland – mit der Bundespolizei ist beides möglich!

Falls die Ferne nichts für dich ist und du aus einer unserer vier Schwerpunktregionen (Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Großräume München und Stuttgart) kommst, können wir dich auf Wunsch im nächstgelegenen der neun Ausbildungsstandorte ausbilden und später in deiner Region einsetzen.

Stell dir vor: Du startest deine Ausbildung in einem der sieben Aus- und Fortbildungszentren (BPOLAFZ) oder zwei Ausbildungsstätten (BPOLAST). Und das Beste: Nach der Ausbildung setzen wir dich in deinem Bundesland, in deiner Region und möglicherweise sogar in deinem Heimatort ein. So bleibst Du in deinem vertrauten Umfeld, kannst Familie und Freunde um dich haben und gleichzeitig den Grundstein für eine sichere und sinnvolle Karriere legen.

Du bist eher der Typ, der Fernweh hat? Kein Problem! Bei der Bundespolizei sind deiner Neugier keine Grenzen gesetzt. Ob an Landesgrenzen, Flughäfen, Bahnhöfen oder im Auslandseinsatz – mit uns kannst du Deutschland und die Welt entdecken und dabei Großes bewirken.

Bewirb dich jetzt bei der Bundespolizei und entscheide dich für deinen Weg!

Ausbildung im mittleren Dienst:

  • 2.5 Jahre Ausbildungsdauer

  • 5.5 Monate Praktikum in unterschiedlichen Einsatzbereichen

  • rund 4.600 Ausbildungsstunden

Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen:

  • Du hast die deutsche oder eine andere EU – Staatsangehörigkeit

  • Du bist den besonderen körperlichen Herausforderungen des Polizeivollzugsdienstes gesundheitlich gewachsen

  • Du hast den Führerschein der Klasse B  (Ausnahmen möglich)

  • Du hast Tätowierungen, Brandings, oder Ähnliches? Dann sollten wir reden!

  • Du hast das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze

  • Du bist nicht vorbestraft, und lebst in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen

  • Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt (Ausnahmen möglich)

  • Du hast den Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer anerkannten Berufsausbildung

  • Du hast in den Schulfächern Deutsch und Englisch eine Note von mindestens „ausreichend“

  • Du hast im Schulfach Sport eine Note von mindestens „befriedigend“

Mit was kannst du rechnen? Wir haben dir unter folgendem Button aktuelle Besoldungsbeispiele bereitgestellt:

Besoldungsbeispiele