Industriemechaniker/-in

Alexandra Schlagheck

„Ich bin glücklich, bei dem richtigen Arbeitgeber – der Bundespolizei – gelandet zu sein.“

Alexandra, Industriemechanikerin

In welchem Beruf wirst du momentan ausgebildet und in welchem Ausbildungsjahr befindest du dich?

Ich werde als Industriemechanikerin ausgebildet und befinde mich aktuell im vierten und somit letzten Ausbildungsjahr.

Was hat dich dazu motiviert, deine Ausbildung bei der Bundespolizei zu beginnen?

Mich hat motiviert, bei der Bundespolizei zu beginnen, weil ich zeigen wollte, dass die Bundespolizei viel mehr zu bieten hat als nur den Polizeidienst. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe ist beeindruckend und vielfältig. Außerdem – wenn wir ehrlich sind – wer würde nicht gerne sagen können, dass er oder sie bei der Bundespolizei arbeitet, ohne Polizist zu sein?

„Ich war in den ersten Monaten kritisch, ob es wirklich das Richtige für mich ist. Doch nachdem mich mein Ausbilder in dieser Anfangszeit begleitet hat, kann ich sagen, dass ich nie gedacht hätte, wie viel Freude mir der Beruf der Industriemechanikerin bereitet und wie glücklich er mich macht.“

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse – auch hinsichtlich deiner persönlichen Entwicklung – hast du bisher in deiner Ausbildung lernen können?

In den Jahren, in denen ich hier arbeite, konnte ich schon sehr viel lernen. Praktisch gesehen war Gewindeschneiden am Anfang das Einzige, was ich konnte. Mittlerweile habe ich meine Hauptinteressen im Plasmaschneiden gefunden. Aber auch persönlich habe ich mich enorm weiterentwickelt. Anfangs habe ich kaum mit meinen Kolleginnen und Kollegen gesprochen, doch mit der Zeit bin ich selbstbewusster geworden. Heute kann ich stolz sagen, dass ich ein Mädchen in einem typischen Männerberuf bin – und ich würde es jedes Mal wieder tun.

Wie wirst du während deiner Ausbildung von der Bundespolizei unterstützt?

In meiner Ausbildung werde ich so gut wie möglich unterstützt. Sei es durch ein vergünstigtes 49-Euro-Ticket oder durch das Engagement, uns das Arbeiten so angenehm wie möglich zu machen – die Bundespolizei tut alles, damit wir uns wohlfühlen und gerne hier arbeiten.

Wie erlebst du das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit bei der Bundespolizei?

Das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit hier würde ich fast als idyllisch bezeichnen. Jeder respektiert jeden, und es zählt nicht, dass ich ein Mädchen bin. Hier wird zusammengehalten, und wenn man ein Problem hat, wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht.Zu den Ausbildern oder auch zur Leitung kann man jederzeit gehen, sei es beruflich oder privat. Es wird immer zugehört und geholfen – manchmal reicht es schon, über ein Problem zu sprechen. Das habe ich selbst erlebt, und es hat mir sehr geholfen.