7 Azubis der Budnespolizei aufgestellt in einer Reihe

Ausbildung

Ausbildung

Werde Teil der #Bundespolizeifamilie – sichere dir einen Ausbildungsplatz

Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Diese Frage ist sicher nicht leicht zu beantworten, hat sie doch nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Zukunft. Bei der Bundespolizei sind die Möglichkeiten vielfältig. Ein kleiner Einblick hilft Ausbildungsberufe mit Sicherheit bei der Entscheidungsfindung.

Ein kleiner Überblick über die vielfältigen Ausbildungs­möglichkeiten (m/w/d) bei der Bundespolizei
  • Kfz-Mechatroniker/-in für Personenkraftwagentechnik (+ zeitweise auch in den Fachrichtungen Hochvolttechnik und Nutzfahrzeugtechnik)
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik
  • Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
  • Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe 
  • Berufskraftfahrer/-in
  • Fluggerätmechaniker/-in
  • Fluggerätelektroniker/-in
  • Maßschuhmacher/-in
  • Maßschneider/-in

Eine faire Bezahlung ist Dir wichtig? 

Uns auch, daher bieten wir Dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von:

1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 € (brutto)
4. Ausbildungsjahr - 1.377,59 € (brutto)

Benefits

  • Bei uns erhalten Auszubildende eine Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € (brutto) pro Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub 
  • 24. Dezember und 31. Dezember immer arbeitsfrei
  • Arbeitszeiten Montag - Freitag
  • Eine Prämie von 400 € bei Abschluss der Ausbildung beim ersten Versuch

Was wir erwarten?

Da bei so vielen verschiedenen Ausbildungen keine Pauschalaussage getroffen werden kann, empfehlen wir unsere Ausschreibungen zu den jeweiligen Ausbildungsangeboten. Diese stellen wir regelmäßig in unserem Stellenmarkt ein. Ein Blick lohnt sich daher immer!

Das wichtigste auf einen Blick:

ab dem ersten Ausbildungsjahr
Ausbildungsberufe
Standorte deutschlandweit