Verwaltungsfachangstellte/-r

Florian Reder

„Nur Langeweile und Berichtsheft? Nicht bei der Bundespolizei - hier erlebe ich jeden Tag etwas neues!"

Florian, Verwaltungsfachangestellter

In welchem Beruf wirst du aktuell ausgebildet und in welchem Ausbildungsjahr befindest du dich?

Momentan befinde ich mich im dritten Jahr meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Bundespolizeipräsidium.

 Was hat dich dazu motiviert, deine Ausbildung bei der Bundespolizei zu beginnen?

Ich wollte nach der Schule unbedingt einen Verwaltungsberuf erlernen. Die Arbeit der Polizei und allgemein in Behörden hat mich immer sehr interessiert, auch politisch habe ich ein großes Interesse aus dem Schulunterricht mitgebracht. Die Zugehörigkeit zu einer Bundesbehörde mit Sicherheitsaufgaben ist zusätzlich eine große Motivation gewesen.

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse auch hinsichtlich deiner persönlichen Entwicklung hast du bisher in deiner Ausbildung lernen können?

In der Ausbildung lernt man selbstständig zu Arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Alle Prozesse müssen normal laufen, als wäre man ein vollwertiger Mitarbeiter. Viele der Handlungen haben Außenwirkung und müssen gut überlegt sein. Auch das Allgemeinwissen und der Sprachgebrauch bilden sich weiter. Man lernt eine Menge an Fachbegriffen, Abkürzungen und Abläufen kennen.

Wie wirst du während deiner Ausbildung von der Bundespolizei unterstützt?

Einige Kollegen haben die Ausbildung selbst absolviert, und wissen daher, worauf es genau ankommt, und sprechen mit mir dann besonders über die prüfungsrelevanten Themen. Des Weiteren sind die Arbeitszeiten dank Gleitzeit sehr flexibel. Bei Fragen, egal zu welchem Thema habe ich immer einen Ansprechpartner.

Wie erlebst du das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit bei der Bundespolizei?

So eine große Behörde besteht aus vielen einzelnen Organisationseinheiten. Für die meisten Vorgänge ist eine Zusammenarbeit unter den Referaten unerlässlich. Jeder muss mit jedem zusammenarbeiten – und das klappt! Das Arbeitsklima ist familiär, locker, aber auch ernst und sachlich.