Kfz-Mechatroniker/-in

Liam Decker

„Die Bundespolizei bietet mir ausreichend Zeit und Freiraum, um mich intensiv mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen."

Liam, Kfz-Mechatroniker

In welchem Beruf wirst du momentan ausgebildet und in welchem Ausbildungsjahr befindest du dich?

Ich absolviere derzeit eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und befinde mich am Ende des ersten Ausbildungsjahres. In Kürze starte ich in mein zweites Lehrjahr.

Was hat dich dazu motiviert, deine Ausbildung bei der Bundespolizei zu beginnen?

Staatliche Ausbildungen haben allgemein einen guten Ruf. Zusätzlich hat mein Vater in den 80ern auch in Swisttal seine Ausbildung absolviert, weshalb die Bundespolizei für mich als Ausbilder eine perfekte Kombi darstellt.

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse auch hinsichtlich deiner persönlichen Entwicklung hast du bisher in deiner Ausbildung lernen können?

Während meiner Ausbildung habe ich besonders viel Geduld und Gründlichkeit gelernt. Die Umstellung von privaten Reparaturen an meinen eigenen Fahrzeugen hin zur Arbeit an dienstlichen Fahrzeugen war nicht ohne Herausforderungen, da hier andere Standards gelten.

Wie wirst du während deiner Ausbildung von der Bundespolizei unterstützt?

Die Bundespolizei bietet mir ausreichend Zeit und Freiraum, um mich intensiv mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Besonders schätze ich die Hilfsbereitschaft der Meister, die immer bereit sind, ihr Wissen weiterzugeben und uns Auszubildende zu unterstützen.

Wie erlebst du das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit bei der Bundespolizei?

Das Arbeitsklima ist durchwegs positiv. Die Zusammenarbeit verläuft effizient und ich habe das Gefühl, dass alle Beteiligten gut miteinander harmonieren. Wir versuchen, uns untereinander wo es geht zu unterstützen, was die Arbeit angenehm macht.