Stellenmarkt der Bundespolizei

Arzt/Ärztin (m/w/d) Arbeitsmedizinischer Dienst

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar höherer Dienst Arzt

Entgeltgruppe:

EG 14 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 5.003 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

7. Mai 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

unbefristet

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Approbation

Behörde:

Bundespolizei­präsidium
Referat 83 - Ärztlicher und Sicherheitstechnischer Dienst

Dienstort:

Bundesgrenzschutzstraße 100
53757 Sankt Augustin

Job-ID:

2025-181

Tätigkeitsprofil

Über uns: 
Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Die Bundespolizei nimmt im System der inneren Sicherheit vielfältige Aufgaben wahr. Dabei ist es egal ob dies an Land, in der Luft oder auf See- passiert. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform! Wir stehen weltweit mit über 54.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die innere Sicherheit ein. Mit dieser Personalstärke, 11 Direktionen, der Bundespolizeiakademie und  dem Bundespolizeipräsidium  sind  Wir  eine  der  größten  Sicherheitsbehörden  Deutschlands.  Des  Weiteren  finden  Sie  die  Bundespolizei  an  der Küste im Norden bis zu den Alpen im Süden und in über 80 Ländern weltweit. Bei uns arbeiten neben den 45.000 Polizeivollzugsbeamten über 8.700 Beamtinnen, Beamte sowie Angestellte Hand in Hand und gewährleisten so hinter den Kulissen einen effizienten, reibungslosen und zukunftsfähigen Ablauf. 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: 

  • betriebsärztliche Betreuung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz der Beschäftigten im zugewiesenen Verantwortungsbereich 
  • Durchführung von spezifischen Eignungsuntersuchungen für Verwendungen im Polizeivollzugsdienst  

Anforderungsprofil

  • Approbation als Ärztin/Arzt
  • Bereitschaft zum Erwerb des Facharztes für Arbeitsmedizin 
  • nachrangig Facharzt der Patientenversorgung mit der Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
  • stark ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit   
  • Bereitschaft zu Dienstreisen 

Was wir bieten

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Hinweise

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, sofern vorhanden Abschlusszeugnis/-urkunde, Dienst- sowie Arbeitszeugnisse).   

Nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Vorliegen aller beamtenrechtlichen und personalwirtschaftlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.  

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Leonie Hildebrandt
Telefon: +49 331 97997-7297