Stellenmarkt der Bundespolizei
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaften
Kurzinfo
Laufbahn:
mittlerer Dienst
Besoldungsgruppe:
A 6m - 8 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 2.830 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
5. September 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion StuttgartBundespolizeiinspektion Weil am Rhein- Führungsgruppe
Dienstort:
Engetalstraße 279588 Efringen-Kirchen
Job-ID:
2025-415
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Als Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter bei der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:
- Mitwirkung und Betreuung in Liegenschaftsangelegenheiten, Begleitung von kleineren Bau- und Reparaturmaßnahmen sowohl am Inspektionssitz als auch an den Revieren
- Raumbedarfs- und Belegungsplanung
- Zuarbeit zu Vertragsangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit dem Vermieter
- Unterbringung und Versorgung von Unterstützungskräften
- Teilnahme bei Begehungen von Arbeits- und Brandschutzmaßnahmen sowie Bearbeitung dieser Themen
- Bearbeitung und Überwachung der An- und Abmietungen von Räumlichkeiten und ggf. Parkplätzen
- Geldstellenverwalter
Anforderungsprofil
Sie haben:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Kauffrau für Bürokommunikation/Kaufmann für Bürokommunikation
oder
- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
- am Tage der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie sind gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet
Ihr Profil:
- Sie erledigen die anfallenden Aufgaben ohne Anleitung und Arbeitsanweisungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationskompetenz.
- Sie arbeiten sorgfältig und berücksichtigen alle wesentlichen Einzelheiten.
- Wir erwarten eine adressaten- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach der jeweils geltenden Dienstvereinbarung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.Bereits verbeamtet? Für eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vorliegen, ist (zunächst) die befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes).
