Stellenmarkt der Bundespolizei
Sachbearbeitung (w/m/d) für strategische Personalgewinnung und Diversität
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 9g - 11 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.350 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
5. Dezember 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
BundespolizeipräsidiumReferat 72 - Grundsatz Personal und Personalbewirtschaftung höherer Dienst
Dienstort:
Heinrich-Mann-Allee 10314473 Potsdam
Job-ID:
2025-708
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werde Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirke aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Als Sachbearbeitung (w/m/d) bearbeitest du selbstständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Du triffst Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernimmst die Verantwortung für die dir zugeordneten Aufgabenbereiche.
Zu Deinen Aufgaben gehören u. a.:
- die Bearbeitung von Grundsatz- und Einzelanfragen im Bereich der strategischen Personalgewinnung
die Mitwirkung bei Konzeptionen und Planung von Maßnahmen zur Personalgewinnung
- Zusammenarbeit mit Fachreferaten, Anwendern und externen Partnern der Bundespolizei
Außerdem trägst Du aktiv zur Entwicklung der Arbeitgebermarke Bundespolizei bei. Du bist für das Diversitätsmanagement verantwortlich und koordinierst Maßnahmen zur Förderung von Diversität und Chancengleichheit in der Bundespolizei.
Anforderungsprofil
Du hast die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und bist bereits Regierungsinspektor/in oder
Du hast:
- ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Public Management, Personalmanagement oder Businessmanagement
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
- am Tage der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Wünschenswert:
- Erfahrung im Personalwesen, idealerweise in der Personalgewinnung
Das ist für Dich selbstverständlich:
- Du bist bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Du bist bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Du bist gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet
Was wir bieten
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Dir ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Du individuelle Voraussetzungen mitbringst, können sich Deine Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfährst Du alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Deinen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Dir das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Dich.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen dich unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe nicht oder noch nicht vorliegen, ist eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes) in die Entgeltgruppe 9c TVöD. Zudem darfst du für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis oder eine Versetzung in den Bundesdienst grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://www.kmk.org/zab