Stellenmarkt der Bundespolizei
Pförtnerin/Pförtner-Wächterin/Wächter (m/w/d) - Sicherungswache Neubau/Compound
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.920 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
16. April 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - längstens bis 30 Juni 2027
Anzahl der freien Stellen:
4
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
BundespolizeipräsidiumReferat 84 - Standortservice
Dienstort:
Heinrich-Mann-Allee 10314473 Potsdam
Job-ID:
2025-196
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Für die Bewachung der Baustelle des Neubaus des Bundespolizeipräsidiums suchen wir Pförtnerinnen/Pförtner - Wächterinnen/Wächter, die Aufgabe umfasst:
• Zutritts- und Zufahrtskontrollen von Personen und Kraftfahrzeugen
• Durchsuchung von Personen und Gegenständen
• Kontrolle des Bauzaunes und der Überwachungstechnik
• Bestreifung des nahen Umfeldes der Baustelle / Vorfeldkontrolle
• Überwachung des Kamerasystems (Monitorüberwachung).
Anforderungsprofil
Für die Einstellung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit erforderlich.
Sofern Sie die zweijährige Berufsausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder keine Ausbildung abgeschlossen haben, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TVöD. Zudem ist der Nachweis der Sachkundeprüfung gem. §34a Gewerbeordnung erforderlich oder die Bereitschaft, diesen Nachweis zu erwerben (Kosten werden durch die Bundespolizei getragen).
• Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Wechselschichtdienst (24h werktags, sonntags und
feiertags)
• Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
• körperliche Belastbarkeit
• Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Selbstverständlich sind Sie bereit jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
Was wir bieten
Zahlung einer Wechselschichtzulage.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 (EG 4 = 70) Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
