Stellenmarkt der Bundespolizei
Unterkunftsarbeiterin/Unterkunftsarbeiter (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.928 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
14. September 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Anzahl der freien Stellen:
2
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
BundespolizeiakademieBundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal
Dienstort:
Gabrielweg 553913 Swisttal
Job-ID:
2025-409
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal ist einer von neun dezentralen Ausbildungsstandorten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Ihr Aufgabenbereich als Unterkunftsarbeiterin/Unterkunftsarbeiter (m/w/d) umfasst insbesondere:
- Durchführen von Transportleistungen (z.B. Büromöbel)
- Kontrollieren und Überwachen des Gesamtzustandes der zugewiesenen Gebäude sowie der zugehörigen Außenanlagen
- Regelmäßige Begehung sämtlicher Räume sowie Außenanlagen im zugewiesenen Bereich und Veranlassung der sofortigen Abstellung von festgestellten Mängeln
- Entgegennehmen und Bewerten von Mängelanzeigen
- Feststellen von Schäden und Steuern an die zuständige Stelle
- Durchführen von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten
- Überwachen von handwerklichen Arbeiten, Auftragsarbeiten oder sonstigen Fremdleistungen
- Wahrnehmen zusätzlicher revier-/ gebäudebezogener Aufgaben
- Verrichten von Tätigkeiten auf Weisung
- Verwaltungstätigkeiten (Dokumentation von Mängeln etc.)
- Überwachung der Einhaltung von Anordnungen (z.B. Hausordnung, allg. Brandschutz, Rauchverbot, Anmeldung elektrischer Geräte)
Anforderungsprofil
Unsere Anforderungen an Sie:
Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (bereits oder innerhalb der nächsten drei Monate abgeschlossen) z. B. Installateurin/Installateur, Elektrikerin/Elektriker, Maurerin/Maurer, Zimmerin/Zimmerer,
Schreinerin/Schreiner, Malerin/Maler, Fliesenlegerin/Fliesenleger, Fußbodenlegerin/Fußbodenleger oder Dachdeckerin/Dachdecker(Nachrangig werden auch Bewerberinnen und Bewerber ohne die oben genannte Qualifikation berücksichtigt.)
- körperliche uneingeschränkte Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Motivation und Arbeitsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Grundkenntnisse der MS Office-Anwendungen
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
