Stellenmarkt der Bundespolizei
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d)
Kurzinfo
Laufbahn:
mittlerer Dienst
Besoldungsgruppe:
A 6m - 8 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 2.833 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
6. Mai 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung/Vorbereitungsdienst (bereits verbeamtet)
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11Sachbereich 32 - Organisation und Grundsatz
Dienstort:
Schöneberger Straße 14/1510963 Berlin
Job-ID:
2025-251
Tätigkeitsprofil
Als Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter begleiten Sie administrativ die Aufgaben Ihres zukünftigen Tätigkeitsbereichs. Sie sammeln eigenverantwortlich wichtige Informationen, die dann in vorgegebenen Prozessen von Ihnen bearbeitet werden. Ihre organisatorischen sowie fachlichen Fähigkeiten und guten EDV-Kenntnisse, einschließlich der Anwendung/Nutzung der elektronischen Verwaltungsakte (E-Akte Bund) helfen Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren und Ihre Vorgesetzten bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. In Ihrem Aufgabenbereich sind Sie unter anderem zuständig für:
- Mitwirkung an der Bearbeitung von Angelegenheiten des Organisations- und Dienstpostenplanes
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsmessungen
- Koordination, Umsetzung von Erlassen, Richtlinien und Anweisungen in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten
- Mitarbeit in der Clearingstelle "E-Akte-Bund"
- Bearbeitung von arbeitszeitrechtlichen Grundsatzangelegenheiten sowie Sachverhalten/individuellen Anträgen des flexiblen Arbeitens (u. a. mobiles Arbeiten, alternierende Telearbeit)
- Wahrnehmung der Aufgaben des Multiplikators ePlan-Bund, der Gleitzeitstelle, sowie der Dienstausweisstelle
- Vorbereitung bei der Organisation sowie Nachbereitung von Besprechungen und Tagungen des Sachbereiches
- allgemeine Bürotätigkeiten (u. a. Aktenhaltung, Posteingang/-ausgang, Terminplanung, Wiedervorlage)
Anforderungsprofil
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, möglichst erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung beim Bundesverwaltungsamt oder vergleichbar
oder
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbar und einer mindestens 18-monatigen einschlägigen Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Bereich. (Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.)
oder
- Sie sind bereits Beamter/-in maximal der Besoldungsgruppe (Bes.Gr.) A6m Bundesbesoldungsordnung (BBesO) im mittleren Verwaltungsdienst.
Was wir bieten
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 6m BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 6m BBesO Berücksichtigung finden.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
