Stellenmarkt der Bundespolizei

Beschäftigte/-r -Vorzimmerkraft Behördenleitung (w/m/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.150 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

3. Dezember 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

unbefristet

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Dienstort:

Raaberg 6
24576 Bad Bramstedt

Job-ID:

2025-733

Tätigkeitsprofil

Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben auf See sowie die Kriminalitätsbekämpfung. 


Dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam sind elf Bundespolizeidirektionen sowie die Bundespolizeiakademie unterstellt. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist zuständig für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie auf Nord- und Ostsee. Sie nimmt als einzige Bundespolizeidirektion mit dem Direktionsbereich Bundespolizei See maritime Aufgaben wahr. Der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sind die Bundespolizeiinspektionen Flensburg, Kiel, Stralsund, Pasewalk, Rostock und Kriminalitätsbekämpfung Rostock sowie die Bundespolizeiinspektionen See Cuxhaven, Neustadt in Holstein, Warnemünde nachgeordnet.  


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beschäftigte/Beschäftigten als Vorzimmerkraft der Behördenleitung (w/m/d).

Tätigkeitsprofil: 

Ihre Aufgaben umfassen die organisatorische und administrative Unterstützung des Präsidenten, einschließlich der Vorbereitung von Besprechungen und Besuchen sowie den Empfang und Betreuung von Gästen. Sie sind verantwortlich für die Pflege des Kalenders der Führungskräfte, der Kontakte in MS-Office sowie der Telefon- und Adresslisten sowie der Ablauf- und Tagespläne. Außerdem sind Sie für die Erstellung und Bearbeitung von Briefpost, Vorlagen und Vermerken (auf Grundlage von Diktat oder Anweisung) sowie für die Planung und Organisation von Dienstreisen einschließlich der Abrechnung zuständig. Die Terminplanung und -koordination, Bearbeitung des Postein- und ausgangs (auch elektronisch) sowie die Erarbeitung von einfachen Sachvorgängen und die Qualitätssicherung ergänzen Ihren Arbeitsalltag.

Anforderungsprofil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/-m Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung mit einem überwiegenden Anteil an verwaltenden Tätigkeiten wie Bürokauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. Darüber hinaus verfügen Sie über Englischkenntnisse.

Ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit, absolute Verschwiegenheit, Flexibilität und Belastbarkeit werden erwartet. Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten und sind ein Organisationstalent. Die herausragende Funktion als Vorzimmer der Behördenleitung erfordert eine hohe Bereitschaft zum Präsenzdienst und ggfs. die Bereitschaft zur Begleitung auf inländischen Dienstreisen. 

Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe von 6-8 TVöD unterlegt. Das Aufgabenprofil entspricht der Entgeltgruppe 6 TVöD. Bei entsprechender Eignung besteht grundsätzlich die Möglichkeit, höherwertige Aufgaben zu übertragen und diese mit einer höheren Entgeltgruppe bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD zu vergüten.

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, Teilzeit in verschiedenen Modellen.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung. 

Hinweise

Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Andrea Hallmann
Telefon: +49 4192 502-3544