Stellenmarkt der Bundespolizei

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Bereich Luft- und Seefahrzeuge in der Beschaffung

Kurzinfo

Laufbahn:

gehobener Dienst

Besoldungsgruppe:

A 10 - 12 BBesO

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Gehalt ab 3.570 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

13. Mai 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Bachelor

Behörde:

Bundespolizei­präsidium
Referat 62 - Beschaffung, Sachhaushalt, Verträge

Dienstort:

Berliner Straße 21-25
14467 Potsdam

Job-ID:

2025-144

Tätigkeitsprofil

Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirken Sie aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere die Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen mit Bezug zu Luftfahrzeugen, Drohnen und Drohnenabwehr. 
Dazu gehört die Beratung bei technischen Bedarfsbeschreibungen, die Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Lastenheften sowie die Durchführung des Beschaffungsvorgangs. Sie sind die Ansprechperson für das Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), gestalten und führen durch Besprechungen mit Auftragnehmern zu Konzeptstellungen, technischen Abnahmen, Gewährleistungsfälle und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in der gesamten Bundespolizei bei Fachfragen.


Darüber hinaus sind Sie verantwortlicher Ansprechpartner für das Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und andere zentrale Beschaffungsstellen des Bundes.  Sie übernehmen die Leitung bei Baubesprechungen, Muster- und Serienfreigaben.

    

Anforderungsprofil

Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst und sind bereits Technische/r Regierungsoberinspektor/in oder 

Sie haben:

  • ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik oder
  • eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
  • am Tage der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie sind gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie sind gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet

Was wir bieten

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro. 

Hinweise

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 10 BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 10 BBesO Berücksichtigung finden. Für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis oder eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe nicht  oder noch nicht vorliegen, ist eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes) in die Entgeltgruppe 10 TVöD.

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Sarah Schnaidt
Telefon: +49 331 97997-7679