Stellenmarkt der Bundespolizei

Bearbeiter/in Personalwesen (m/w/d) (Beamtin/Beamter)

Kurzinfo

Laufbahn:

mittlerer Dienst

Besoldungsgruppe:

A 7 - 9mZ BBesO

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Gehalt ab 2.964 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

17. Juli 2024

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Vorbereitungsdienst

Behörde:

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Sachbereich 35 - Personal

Dienstort:

Raaberg 6
24576 Bad Bramstedt

Job-ID:

2024-424

Tätigkeitsprofil

Der Arbeitgeber:
Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben
auf See sowie die Kriminalitätsbekämpfung.

Dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam sind elf Bundespolizeidirektionen sowie die Bundespolizeiakademie unterstellt. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist zuständig für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Ferner nimmt sie als einzige Bundespolizeidirektion mit dem Direktionsbereich Bundespolizei See maritime Aufgaben wahr. Der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sind die Bundespolizeiinspektionen Cuxhaven, Neustadt in Holstein, Warnemünde, Flensburg, Kiel, Stralsund, Pasewalk, Rostock und Kriminalitätsbekämpfung Rostock nachgeordnet. 

Am Sitz der Direktion in Bad Bramstedt wird für den Sachbereich 35 - Personalwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Bearbeiter/eine Bearbeiterin (m/w/d) gesucht .

Das Aufgabenfeld: 
Als Bearbeiter/Bearbeiterin (m/w/d) sind Sie für die Umsetzung von Personalangelegenheiten der Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie der Tarifbeschäftigten im Rahmen des Beamten-, Laufbahn- und Tarifrechts zuständig. Daneben unterstützten Sie bei der Personalplanung und -entwicklung. Die Umsetzung von Personalmaßnahmen wie bspw. interne Umsetzungen, Abordnungen und Dienstpostenwechsel gehören zu Ihrem Tagesgeschäft. Sie begleiten administrativ interne Aufstiegsverfahren und wirken koordinierend bei der internationalen Verwendung von Polizeivollzugsbeamten/innen mit.
 

 

Anforderungsprofil

Sie sind bereits verbeamtet und verfügen über die Laufbahnbefähigung des mittleren Dienstes in der allgemeinen und inneren Verwaltung. 

Zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens steht zum aktuellen Zeitpunkt eine Planstelle bis zur Wertigkeit der Besoldungsgruppe A 8 BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 8 BBesO Berücksichtigung finden. Grundsätzlich bietet der Dienstposten jedoch die Möglichkeit, auf diesem bis in das höchste Amt des mittleren Dienstes mit der Wertigkeit A 9 mit Zulage befördert zu werden. 

Organisationsgeschick, die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, Genauigkeit sowie Anwendungskenntnisse der IT-Standards (MS Word, Excel usw.) runden Ihr Profil ab. 

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie. 

Hinweise

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

 

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Lars Kockert
Telefon: +49 4192 502-3540